bläut

  1. Um in Sydney verbalen Peinlichkeiten bei Medienauftritten vorzubeugen, bläut es deshalb seinen Athleten ein, erst den Kopf und dann den Mund zu gebrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Heute bläut uns jedes Biologielehrbuch ein, wie die Entstehung der Arten nach den Regeln von Charles Darwin, Gregor Mendel und August Weismann ablief: Statt einer zielgerichteten Entwicklung regiert die natürliche Selektion. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))