blinzelt

← Previous 1 3 4
  1. Die Wasserflasche blinzelt mich an, und ich lache zurück, mein Freund, weil ich eine Eidechse bin, aus Ägypten, wo Katzen heilige Tiere sind und wir mit Füßen getreten oder gar verspiesen werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Sie kommt auf die Bühne, blinzelt verlegen in die Scheinwerfer und beginnt zu singen: noch immer mit ihrer rauhen, verruchten Stimme, noch immer mit der Zerbrechlichkeit einer leidgeprüften Frau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Aber der Schein trügt, das Idyll hat dünne Wände, und zwischen all der Heiterkeit in den Dachstuben blinzelt das deutsche Elend. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. "Offenbar verpasst das Gehirn auf diese Weise einfach die Momente, in denen das Auge blinzelt", sagt der Londoner Forscher Christopher Frith, der an der Studie ebenfalls beteiligt war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2005)
  5. An der grün gestrichenen Holzwand, hinter der Bank, auf der er sitzt und in die Sonne blinzelt, klebt ein Sticker. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er blinzelt nervös, steckt sich hastig eine Zigarette an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Ribbeck blinzelt mit dem rechten Auge. "Aus dem Bauch raus kein Tor", sagt er vorsichtig. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Nach der Pause blinzelt endlich die Sonne durch den wolkenverhangenen Atlantik-Himmel. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Frau Dobner, die sich das Zimmer mit Frau Beer teilt, blinzelt und dreht sich vom Licht weg. 7.30 Uhr. ( Quelle: )
  10. "So ein schöner Park hier", seufzt eine Frau, legt sich ins Gras und blinzelt zu den Bügelbauten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
← Previous 1 3 4