bundeseigenen

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Ausgesprochen bedenklich sei bei der aktuellen Bewältigung der Haushaltslöcher das Vorhaben, 25 Prozent der Telekom-Aktien des Bundes bei der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau zu "parken". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dies hat die Geschichte der bundeseigenen Industrieunternehmen in Westdeutschland ausdrücklich bewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Anders sieht die Situation für den Bundesfinanzminister aus: Das Verbot des verbilligten Landverkaufs in Ostdeutschland wird der bundeseigenen BvS höhere Einnahmen bescheren als sie bislang eingeplant hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Thomas Lutz nennt als Beispiel das ehemalige KZ Drütte, ein Außenlager von Neuengamme auf dem Gelände der Hermann- Göring-Werke, das heute inmitten des Werksgeländes des bundeseigenen Konzerns Salzgitter- Peine steht. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Bisher war geplant, die bundeseigenen Wohnungen für 7,1 Mrd. DM an eine regionale Bietergemeinschaft aus mehreren Landesentwicklungsgesellschaften und der WCM AG zu verkaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte dem Unternehmen im November 1999 auf dem Höhepunkt der Konzernkrise ein Darlehen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau von 150 Millionen Mark sowie eine Bundesbürgschaft von 100 Millionen Mark zugesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  7. Dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), auf das die bundeseigenen Atommüllprognose zurückgeht, hat das niedersächsische Umweltministerium deswegen im Konrad-Genehmigungsverfahren jetzt eine Erklärungsfrist gesetzt. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Mit dem Vertrag sind Zuschüsse von 1,9 Milliarden Euro an den bundeseigenen Verkehrskonzern verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2003)
  9. Das Duo erhält Unterstützung von den bundeseigenen Mehrzweckschiffen Mellum und aus Spanien zurück beorderten Neuwerk; Vorteil dieser beiden Schiffe ist, dass ihre Rümpfe und damit die gebrochenen Fahrrinnen genauso wie die Rümpfe moderner Frachter sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  10. Denn die eigentliche Aufgabe der bundeseigenen Firma besteht darin, die Atomreaktoren im brandenburgischen Rheinsberg und in Lubmin zu entsorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2003)
← Previous 1 3 4 5 6