dadadedada

  1. Während Mechthild mit Mara telefoniert, räumt der süße Kleine ("dadadedada") den Blumenkübel aus, plärrt entsetzlich, fingert an der Steckdose und sabotiert so jeden erwachsenen Telefonkontakt. ( Quelle: TAZ 1994)