dialektisch-materialistischen

  1. Es ist ein erstaunlicher Idealismus, der sich da ausspricht hinter all der dialektisch-materialistischen Rhetorik, ein Glaube an die Macht der Kunst, wie ihn sich heute nur noch wenige zutrauen oder zumuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)