dir

← Previous 1 3 4 5 87 88
  1. Wenn du alle Regeln befolgst, wird er verrückt nach dir sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und du selbst denkst von dir, dass du der Größte bist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2004)
  3. Da bin ich oft aus dem Stadion raus und habe zu mir gesagt: Das tust du dir beim nächsten Mal nicht mehr an. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2003)
  4. In weiser Voraussicht, wie man diesen Satz auslegen würde, erläßt Gott freilich alsbald in Moses 2,20 auch sein Bilderverbot: 'Du sollst dir kein Bildnis machen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Du schleppst drei Träger auf einmal, hier rauf in den vierten Stock, dort runter in den Kartoffelkeller, und im Bauernwirtshaus hechelst du mit der Ware in die Kühlung, wo dir das Aggregat Frost ins schweißnasse Gesicht bläst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  6. Und morgen sagst du der Lehrerin, daß dein kluger Vater diese Aufgabe zwar gelöst hat, dir aber den Rechenweg nicht vermitteln konnte, das soll sie dann machen, ja? ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  7. Peter rät zur Bauchatmung: "Das kannst du am besten üben, indem du dich auf den Boden legst und dir zwei drei Bücher auf den Bauch legst, und dann tief in den Bauch einatmest. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.01.2005)
  8. Sie singt von ihren Hoffnungen ("Wenn ich alt und reich bin, hab' ich sieben Sklaven") und ihren Befindlichkeiten ("Alles, was ich dir geben kann, ist meine Einsamkeit"). ( Quelle: Welt 1997)
  9. Mit dir rühmen sich unsere Zaren! ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Da gibt es Leute, die an jede gewünschte Droge kommen, Schmuggler, die sie dir nach Liverpool oder nach London liefern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Previous 1 3 4 5 87 88