diskriminierungsfrei

  1. Im Gesetz heißt es, daß die Stromnetze für alle Stromanbieter diskriminierungsfrei zur Verfügung stehen müssen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Er versicherte erneut, sein Unternehmen werde für die Kabelverbreitung des digitalen Fernsehen eine "neutrale und diskriminierungsfrei zugängliche Plattform" für alle Anbieter schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Sie müssen diskriminierungsfrei, transparent und vorhersehbar gestaltet sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
  4. Außerdem habe Sommer laut "Spiegel" am vergangenen Mittwoch einer Runde von Politikern in Bonn versprochen, das Netz in Zukunft auch Wettbewerbern "diskriminierungsfrei zur Verfügung zu stellen." ( Quelle: )
  5. Wir müssen in der Lage sein, die Gasnetze wirklich diskriminierungsfrei nutzen zu können. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  6. Der freie Zugang zu unseren Netzen in Hamburg zur Durchleitung des Stroms ist diskriminierungsfrei und zu transparenten Konditionen für jeden Anbieter gewährleistet - und dies zu Netzpreisen, die zu den niedrigsten in Deutschland gehören. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  7. 'Jetzt sind wir absolut diskriminierungsfrei', heißt es bei der Telekom, die sich nun ganz auf Transport und Vermarktung digitaler Angebote beschränken will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)