drängende

← Previous 1 3 4 5
  1. Es raube der Organisation Energie und halte sie davon ab, drängende Fragen wie eine stärkere Integration ihrer Volkswirtschaften anzugehen, ohne die der Wettbewerb mit China und Indien zunehmend schwerer werde. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.06.2005)
  2. Radar haben das Ungesehene sichtbar, das Unerhörte hörbar und die drängende Macht des Unbewußten und der technischen Signifikanten geltend gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Müller: Seit letztem Jahr weisen wir auf das drängende Problem hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2004)
  4. Der stellvertretende Sprecher der Parteilinken, Detlev von Larcher, erklärte, er erwarte von der Fraktionssitzung am Dienstag die Antwort auf drängende Fragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  5. Und so klingt es nur verständlich, daß Primakow dem überraschten Kanzler als erstes die drängende Bitte anträgt, die Hälfte der russischen Auslandsschulden zu erlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. So erhielten viele andere drängende Probleme die Chance einer eingehenden Behandlung - so die weibliche Beschneidung, Zwangssterilisationen und -abtreibungen oder das weit verbreitete Verbot für Frauen, Land zu besitzen und Kredite aufzunehmen. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Da treffen sich die Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Industrienationen, um in Ruhe drängende Probleme der Weltwirtschaft zu besprechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  8. Überflugdröhnen prägt die "Voyages-miroir" von Francis Dhomont, weniger beschaulich als bei Vande Gorne, eher als drängende Fluchtbewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  9. Ein Sieg würde genügend Spielraum geben, um im dann vermutlich bedeutungslosen Gruppenfinale gegen die Südamerikaner die drängende Konkurrenz zum Zug kommen zu lassen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 18.06.2005)
  10. Als sie nach der Wende mit Sohn Justus zum zerstörten Gut Schätz reiste, antwortete sie auf die drängende Frage der Anwohner, wann sie zurückkehre: "Niemals, die Zeit ist vorbei." ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4 5