dröhnendes

  1. Auch Norwegens fleißigste Rockband nennt sich so. Am Mittwoch krempelten die vier schüchtern-sympathischen Herren im Docks die Ärmel hoch und verrichteten ihr dröhnendes Werk. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  2. Ein zweiter Weg führt über eine abklappbare Treppe hinauf und hinaus in dröhnendes Kunstschneetreiben, in etwas ganz außerhalb Liegendes, etwas von Wort und Bild, von Verstand und Traum Ungefasstes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2004)
  3. Dort kann man den Werken Yves Kleins in einem selbstverständlichen, unangestrengten Ambiente (aber Konsum, ja, ja, Frau Stich!) begegnen, ohne Plexi, Spezialarchitektur und dröhnendes Video. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Wer nun gedacht hatte, daß Rockmusikerinnen aus aller Damen Länder ein dröhnendes Festival hinlegen würden, hatte sich gründlich getäuscht. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Zum zweiten Teil wird die 4. Symphonie eingespielt; ihr gibt Dirigent Stephan Tetzlaff allzuviel dröhnendes Pathos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Schon Haase empfängt ein dröhnendes Pfeifkonzert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Sie senden ein in den tiefen Frequenzen dröhnendes Dauergeräusch zur Erde, das die Luft vibrieren lässt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  8. Die Antwort von Schulstaatsrat Rainer Schmitz provozierte dröhnendes Gelächter wie schon lange nicht mehr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  9. Als er erklärte, eine Textverarbeitung programmieren zu wollen, erntete er dröhnendes Gelächter. ( Quelle: Die Zeit (32/1997))