drolliges

  1. Denn ohne Beckenbauer würde dem FC Bayern etwas fehlen, um das ihn jeder beneidet: ein drolliges Maskottchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  2. Gemeinsam mit diesem schlaksigen, grotesken Josef bildet die graziöse, singende und tanzende kleine Fritzi ein drolliges Paar. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. "Die Meinungen in der Bevölkerung reichen von drolliges Bärchen bis blutgieriger Räuber", sagen die Wissenschaftler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)