ebendieses

  1. Wenn es sich dabei um Verantwortung und Schuld handelt, bei Licht betrachtet, so soll man ebendieses Licht löschen und tiefer blicken. ( Quelle: Die Zeit (48/1999))
  2. Sonst hören die Lallbacken, Labersäcke, Deutschfußballtümler u.a. nie nicht auf, ebendieses zu fordern. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Durch ebendieses Nichtwissen, das, genauer besehen, ein Wissen vorstellt, das (lediglich) alltagspragmatisch beglaubigt ist, sind wir, so Cavell, als menschliche Wesen gekennzeichnet. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  4. Ducan Vu^icevic, Kova^evic' Hauptverteidiger, will jedoch das Äquivalent ebendieses Mythos in den Prozeß einführen. ( Quelle: Die Zeit (26/1998))
  5. Und Ruprecht Eser hatte sich auf diesen schwierigen Termin wohl vor allem durch Lektüre ebendieses Buchs vorbereitet und fragte brav daran entlang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Mit gutem Grund, denn ebendieses ist so unvergleichlich komisch, daß weiland bei der Kinoaufführung das Publikum lachend von den Sitzen kollerte. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. "Kunst kann einen Übergang in feinsinnigere, geistige Bereiche bilden", schreibt Mondrian, und sein blütenartiger "Aronstab" (1909) vor golddurchbrochenem blauen Hintergrund erweist sich als Darstellung ebendieses Übergangs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)