edelmütigen

  1. Statt einer Analyse sei das Buch "nur ein Karl-May-Roman", meint die Zeitung "Mlada fronta Dnes": "Es ist die Geschichte vom edelmütigen Old Zeman, der Fehler bloß gemacht hat, weil er auf vermeintliche Freunde hörte." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.03.2005)
  2. So hat sie schon im 19. Jahrhundert Victor Hugo mit seinem eher unhandlichen Fortsetzungswälzer über den ewigen Kampf zwischen dem edelmütigen Sträfling Jean Valjean und dem bitterbösen Polizeichef Javert reich gemacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2003)