einflussreichen

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Doch nicht einmal der Trainer des FC Bayern München mit seinen einflussreichen Fädchenziehern konnte auf die Personalplanung von Jürgen Klinsmann einwirken. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 13.06.2005)
  2. Der offenbar kriminelle Aktionärsstreit hätte nur wenige interessiert, wären die Verschwundenen nicht aus einer einflussreichen Familie gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  3. Heute soll es an die 800 lebende Mitglieder geben, die sich oft in einflussreichen politischen oder wirtschaftlichen Positionen befinden. ( Quelle: Telepolis vom 03.02.2004)
  4. Unterstützung sicherte sich Merkel durch die Ernennung des anerkannten und einflussreichen EU-Beamten Christoph Heusgen zu ihrem außenpolitischen Berater. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.11.2005)
  5. Jetzt plant er ganz offiziell noch ein Hotel- und Konferenzzentrum, um endlich seinen Traum verwirklichen zu können, die so genannten Mariposien, die zwanglosen Zusammenkünfte der einflussreichen großen Geister. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  6. Mitglieder der einflussreichen Gruppe 94 im Bundestag sprachen sich angesichts des anhaltenden Führungsstreits in der CDU dafür aus, die für Anfang 2002 geplante Kandidatenkür vorzuziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Christen brachten es auch im Regime zu einflussreichen Positionen, so etwa Tarik Asis, eine der zentralen Figuren im innersten Kreis um Saddam Hussein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  8. Die Gegenveranstaltung zum einflussreichen New Yorker Weltwirtschaftsforum, das so genannte Weltsozialforum in Porto Alegre, ist mittlerweile mehr als nur ein Zusammentreffen politisch Korrekter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  9. Das Fazit: George W. Bush, der sich gerne als "Mann des Volkes" präsentiert, wird in seinem Wahlkampf von nur wenigen einflussreichen Einzelpersonen und Unternehmen finanziert, viele davon aus der Öl- und Gasbranche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Große Chancen auf den einflussreichen Posten hatte sich bislang vor allem der frühere RWE-Vorstandschef Dietmar Kuhnt ausgerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2004)
← Previous 1 3 4 5 9 10