eingefahrene

← Previous 1
  1. Methode, um die Beweglichkeit des Körpers des Denkens zu verbessern, Bewegungsabläufe und eingefahrene motorische Muster behutsam bewußt zu machen und Alternativen zu entwickeln, Bewegungen harmonischer und effizienter zu gestalten. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Dort, wo es gelte, neuen Ideen zu fördern und eingefahrene Wege im Hochschulbereich zu verlassen, seien Stifter und Spender unverzichtbar. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Virtualisierung ist ein relativ junges Konzept, das eingefahrene Modelle sprengt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2005)
  4. Zumal er - heute ist die entscheidende Sitzung/ sowieso nur wieder die seit mehr als einem Jahrzehnt eingefahrene Fünfparteienformel. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Insbesondere wolle man "eingefahrene Stereotypien aufbrechen" und das Bild von einem Land vermitteln, das "Jahrhunderte hindurch kulturelle Wirkungen empfangen, aufgearbeitet und weitergegeben hat". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Vor allem beim Tourismus müssen dazu freilich eingefahrene Strukturen vor Ort überwunden werden - etwa dann, wenn in Sachen Marketing jeder einzelne Ort oder Landkreis bisher erhebliche Summen in ein eigenes Konzept steckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2003)
  7. Ein relativ harmonisches Kabinett und eine seit zwei Jahrzehnten eingefahrene sozialdemokratisch geprägte Bürokratie in den Ministerien werden schon dafür sorgen, daß das Land ein paar Wochen lang ohne seinen "Landesvater" auskommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Er beschwor deutsche Erinnerungen, als die Vergangenheit verdrängt wurde und führte mit seiner barocken Detailversessenheit die eingefahrene Rhetorik der Vergangenheitsbewältigung ad absurdum. ( Quelle: Welt 1999)
  9. "Wir sehen doch gar nicht mehr die Wirklichkeit, sondern reagieren nur noch auf eingefahrene Wahrnehmensmuster", sorgt er sich in Wolfsburg, am Vorabend der Reise. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. In Aleksandar Tismas Roman "Der Gebrauch des Menschen" (deutsch 1991 bei Hanser) denkt die Halbjüdin Vera über das nach, was sie für dumm, rückständig und gefährlich hält: "Gebräuche, eingefahrene Gewohnheiten, Kleidervorschriften, Konventionen". ( Quelle: FAZ 1994)
← Previous 1