eingenisteten

  1. Wenn es doch vorkam, dass eine Bank Drachmen akzeptierte, dann fasste sie der Kassierer mit spitzen Fingern an, als ob er sich vor eingenisteten Seuchen fürchtete. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. In diesem Sinne unterscheidet sie sich kaum von ihren ursprünglichen Bestandteilen, dem Spermium und der Eizelle, aber ganz wesentlich von einem im Mutterleib eingenisteten Embryo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)