einig sein

← Previous 1 3
  1. Aber ich vermute, wir werden uns auf Berliner Ebene in der Bewertung militärischer Einsätze, zu denen es hoffentlich nicht kommt, sehr schnell einig sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2003)
  2. Laut eines Berichtes der Fachzeitung Motorsport aktuell soll sich Teamchef Frank Williams mit dem Kolumbianer Juan Montoya für die kommende Saison einig sein und der Engländer Jenson Button bei einem anderen Team "geparkt" werden. ( Quelle: )
  3. Dazu müssen bestimmte Prozeduren beachtet werden: Zunächst müssen sich die Ärzte einig sein, dass keine Besserung des Patienten in Sicht ist und die weitere Behandlung keinen Sinn hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  4. "Wir müssen nur kämpferisch und einig sein." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Hier müssten sich Pazifisten und Bellizisten einig sein in der Hoffnung, dass die Alliierten möglichst schnell und unblutig obsiegen - damit das irakische Volk an den Aufbau eines besseren Lebens gehen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  6. Voraussetzung für ihr Funktionieren sei "a people so fundamentally at one that they can safely afford to bicker" - das Volk müsse sich in den Grundsätzen so einig sein, daß es ohne Gefahr jeden Streit austragen könne. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  7. Kanzleramt, Außen- und Verteidigungsministerium sollen sich in der Beurteilung der Verhältnisse einig sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Laut dem Fachmagazin "Kicker" soll sich der Mittelfeldstar mit Bayer Leverkusen zum Saisonende einig sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der 1. FC Köln will, Axel Kruse will - und sie sollen sich auch schon einig sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Bis heute ist darüber dürften sich Anhänger und Gegner der Kernenergie einig sein von einer "nuklearen Priesterschaft" nichts zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3