einnimmt

← Previous 1 3 4 5 16 17
  1. Die Politik muß sich mit der Ausgabenseite beschäftigen und lernen, mit dem auszukommen, was sie einnimmt. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  2. Tischtennis: Borussia Aachen-Brand und Würzburger Kickers ermitteln heute in Bad Honnef den dritten und letzten Aufsteiger in die Bundesliga, der den Platz des ETTU-Cup-Finalisten Super-Donic Berlin einnimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Was geschieht eigentlich mit dem Geld, das die Lotto-Gesellschaft jede Woche einnimmt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Passend zur 11. Auflage der Kasseler Weltkunstausstellung, bei der die Architektur - inzwischen traditionell - breiten Raum einnimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2002)
  5. Eine andere Frage ist es, wenn etwa eine Tochter, die ihre Eltern pflegt und Geld aus der Pflegekasse dafür einnimmt, auf Lohnsteuerkarte arbeiten möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Strüver liegt nach einer 71er-Runde mit 142 Schlägen auf dem geteilten 36. Platz, während Baraka nach einer 72er-Runde mit 145 Schlägen den geteilten 71. Rang einnimmt. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.08.2005)
  7. Es ist wohl diese arglose Komik, diese Absage an jede Form der Wichtigwichtigkeiten, die einen so rückhaltlos für F.W. Bernstein einnimmt. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Jeder Betrieb, der über zehn Jahre nichts einnimmt, würde überlegen, was er mit einem solchen Wirtschaftszweig macht. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 10.12.2005)
  9. Entscheidend für dieses erregte Diskursklima ist letztlich die Frage, welche Stellung der Mensch selbst in der von ihm geschaffenen artifiziellen Umwelt einnimmt, die ihn immer stärker bedrängt, während sie ihm zugleich fast alles verheißt. ( Quelle: Telepolis vom 21.04.2002)
  10. Zum ersten Mal unterstützt der Weltschachverband Fide, auf dessen Rangliste Kasparow den Spitzenplatz einnimmt, ein offizielles Match zwischen Mensch und Computer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
← Previous 1 3 4 5 16 17