einschätzte

← Previous 1
  1. Diese Voraussetzungen sind jedoch nach Auffassung des Bundeswirtschaftsministeriums "nicht vor Ende des Jahres" zu erwarten, wie ein Sprecher am Dienstag einschätzte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Ich weiß jedoch aus Gesprächen mit Stasi-Offizieren, die jetzt sogar mit mir reden, wie man mich damals einschätzte und was man vorhatte mit mir - bis hin zur Vorbereitung von Briefbombenanschlägen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Im selben Atemzug dämpfte der Europameister von 1996 zu hohe Erwartungen, indem er realistisch einschätzte: "Die ersten 30 Minuten waren unterirdisch. ( Quelle: )
  4. Zum zweiten ist auffällig, dass die Stasi die Informationen als wichtig einschätzte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  5. El-Omaris Anwalt Clausen hält diese Antwort für einen Beleg, daß Eid von einer Zündelei wußte, diese aber als gering einschätzte. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Stalin äußerte sich auch zu Stimmungen in der westdeutschen Bevölkerung, die er weit positiver einschätzte als Grotewohl. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Wie Nienhaus weiter einschätzte, habe die Verunsicherung der Verbraucher dazu geführt, daß sie genauere Informationen über Beschaffenheit und Herkunft der Lebensmittel wünschten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die bisherige Struktur war von Anlegern mit dafür verantwortlich gemacht worden, dass Shell seine Ölreserven über Jahre zu hoch einschätzte und dies lange verbergen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  9. Schober hatte Glück, dass Schiedsrichterassistent Stefan Lupp zwar nur zwei Meter vom Tatort entfernt stand, das Vergehen aber falsch einschätzte und Schiedsrichter Manuel Gräfe den Hinweis gab, Ramovic vom Platz zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2005)
  10. Der Pressesprecher der Stadt, Urs Kalbfuss, war durch einen Fernsehbericht auf den "Totentanz" aufmerksam geworden, den er als passenden und wichtigen Beitrag zum 3.-Oktober-Programm einschätzte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Previous 1