eitle

← Previous 1 3 4 5
  1. Mit eingeklapptem Unterkiefer, stierenden Augen und hängenden Schultern sitzt sie meist apathisch auf der Bank und zerstört allein mit ihrer Anwesenheit alle eitle Noblesse am Königshof. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Die Union wiederum erfuhr, daß eine Chefin Null ruhige Nächte hat, wenn sie ständig auf fünf bis sechs eitle Konkurrenten Acht geben muß. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  3. Das tätschelt die eitle Seele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Allein der eitle Casanova wächst einem irgendwann ans Herz, ebenso wie E.T., R2-D2, Roger Rabbitt und andere Absonderlichkeiten der Filmgeschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  5. Die eitle, auf weltweite TV-Simultanität hin geplante "Ver-Nichtung" der Selbst- und Massenmörder des 11. September rührt an Grundlagen der Hochkulturen, nicht nur im Westen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  6. Der Gast aus Deutschland erlebt eitle Professoren, auf schnellen Sex bedachte nicht mehr ganz junge Mitarbeiterinnen, verarmte Indianer und die Anhänger einer bigotten Sekte, die in einem selbst gemachten künstlichen deutschen Mittelalter leben. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  7. Worte wie "öffentliche Selbstdarstellungen" und "eitle ältere Ex-Politiker" jedoch gehören zum Vokabularium der persönlichen Verunglimpfung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2005)
  8. Und das Erklären, das Repräsentieren, das eitle Kämpfen für sich selber liebt er ohnehin nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Das hat sich bewährt und ist in Emines Logik der Gegenbeweis zur oft gehörten Kritik, die Brüder würden heute auftreten wie zwei eitle Lackaffen. "Vorurteile", seufzt Emine. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  10. Fast läge der Gedanke nahe, Zlatko sei der einzige Mitbewohner, der sich nicht vor dem Fernsehpublikum in eitle Pose werfe - wer würde schon offen seine völlige Unzulänglichkeit zur Schau stellen wollen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4 5