elegischen

  1. Oder: "Diesen elegischen Pinselstrich, gepaart mit dieser Wucht der Imagination, macht ihm niemand nach." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Drei Zeiten, verschmolzen in langen, elegischen Plansequenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die schönsten Momente gelangen der Dirigentin mit dem Orchester eben dort, wo der Satz weniger stark durchbrochen ist: etwa in der 12. Variation, die den elegischen Gesang fast durchgängig den Celli anvertraut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2004)
  4. Merkwürdiges Treibgut provoziert die Ordnung, und der abgenagte Fisch im Hintergrund setzt den elegischen Ernst des Originals vollends außer Kraft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.08.2003)
  5. Gerade gegenwärtig wird in den Feuilletons wieder das goldene Zeitalter am Rhein beschworen - und zwar mit erheblichem elegischen Unterton. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Es ist, als beschrieben ihre elegischen Melodien den Moment, in dem der Schmerz gewichen und eine befremdliche Gefühlskälte eingetreten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dies erreicht er mit elegischen Bildern und langen Einstellungen, die der lähmenden Atmosphäre im China der siebziger Jahre genau entsprechen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.02.2005)
  8. Während der Vorstellung wird mit diesen weitergebaut, bis ein raumfüllendes Musikinstrument im a priori elegischen Theater im Haus der Kunst entsteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  9. Aus ist es mit dem elegischen Ton. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Den elegischen visuellen Melodramen des John William Waterhouse ist es trotz aller Schönheit kaum besser ergangen; in Deutschland besitzt nur das Darmstädter Landesmuseum ein Hauptwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)