empfängerorientierte

  1. Besonders diese empfängerorientierte Geschmacksneutralität, um nicht zu sagen Beliebigkeit, macht das Sprechen in Zeichen auch für die Politik so interessant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)