endgültig sein

  1. Sollte die Ausweisung endgültig sein, würden die Journalisten, so gut das möglich sei, von einem Nachbarland aus über die Situation in Irak berichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2003)
  2. Er ist dann endgültig sein eigener Programmdirektor, wenn er seinen Lieblingsfilm im 30- Minuten-Abstand zu jeder beliebigen Zeit abrufen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Neun insgesamt, das soll es nun endgültig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  4. Richtig: Ein alternder Sportler löst endgültig sein Rentenproblem. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Doch diesmal wird Gaudinos Abschied endgültig sein. ( Quelle: )
  6. Nach deutschem Recht könne die spätestens heute fällige Zustimmung Brüssels zu dem Vergleich nur endgültig sein, aber nicht mit einem künftigen Verhalten des Schuldners "konditioniert" werden, hieß es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch werden die Urteile des Verfassungsgerichts laut neuer Verfassung künftig endgültig sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Nun muss der Rechtsruck nicht endgültig sein. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  9. Vor Jahren noch sollte das Aus für die Hütte endgültig sein und das Werk, diese Kathedrale der Eisenzeit - vom Rost zusammengehalten - verschwinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2002)
  10. Der aber muss nicht endgültig sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2004)