entwachsenen

  1. Freimütig räumt er ein, dass die deutsch-französischen Beziehungen inzwischen einiges von ihrem Stellenwert eingebüßt haben und in einer der Nachkriegs-Versöhnung entwachsenen Welt ihre Sonderrolle immer wieder neu begründen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Gute Leistungen im Uefa-Pokal gegen Juventus Turin und in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen ließen den gerade aus dem Jugendalter entwachsenen Schlaks übermütig werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
  3. Falsch an dieser Wendung ist gewiß der patrizische Ton, der hier mitklingt richtig dagegen bezeichnet er die respektable Mütterlichkeit, die noch Jo Brauner, den hageren, längst aller mütterlichen Besorgnis entwachsenen Mann, umfängt. ( Quelle: Die Zeit 1996)