erübrige

  1. Käme das Personal für die Kiezstreifen wie zugesagt bis zum März von dort, erübrige sich die geforderte Regelung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  2. Damit erübrige sich eine weitere BMW-Stellungnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Kohl sagte allerdings, er wolle versuchen, mit den Fraktionen zu einem Arrangement zu kommen, damit sich eine Sondersitzung erübrige. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Vorsitzende Ingeborg Staudenmeyer (SPD) versuchte zu beschwichtigen und wies darauf hin, daß sich die Diskussion erübrige: Die drei Stellen seien nämlich schon besetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. So erübrige sich die angedachte bundesweite Ausweitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  6. Falls dies der Fall wäre, erübrige sich eine weitere Prüfung durch das Appellationsgericht, hieß es in römischen Gerichtskreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)