erbt

← Previous 1 3 4 5
  1. Wenn aber ein anderer junger Mensch mit gleich geringem Einkommen ein (angeblich) eine Million wertvolles Grundstück (zum Beispiel das Elternhaus) erbt, dann hat er das nötige Geld für die Steuer nicht! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Kann nach dem Tod eines Menschen kein Erbe ermittelt werden, so erbt der Staat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Gesellschaft erbt die Leistungen vergehender Generationen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)
  4. Ich möchte, daß nicht mein Mann, sondern meine Tochter mein Haus erbt. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Es sei kein Grund erkennbar, der es rechtfertigen könnte, vor Bezug einer Wohnung entstandene Aufwendungen zum Abzug zuzulassen, wenn der Steuerpflichtige das Gebäude geschenkt bekommt, hingegen nicht, wenn er es erbt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Kunde erbt vielleicht eines Tages, und spätestens dann rechnet sich die Taktik, kein Limit für die Beratung gesetzt zu haben." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das wars, denkst du und: meinen teuren Füller bekommt mein Schatz, Mutter erbt das Bügelbrett zurück. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Hintergrund des Streits ist ein alter Erbschein, wonach Kaiser Wilhelm II. 1938 mit einem seiner Söhne einen Erbvertrag abschloss, in dem geregelt wird, dass jeweils der erstgeborene Sohn das Hausvermögen des früheren preußischen Königshauses erbt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)
  9. Paula erbt ein Haus in Lodz, und weil sie das Glück nirgendwo anders gefunden hat, versucht sie es eben dort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In Saudi-Arabien gilt das Senioritätsprinzip, nach dem nicht der Sohn, sondern der jeweils älteste Bruder das Königtum erbt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
← Previous 1 3 4 5