erfolgsorientiert

← Previous 1
  1. Aber auch Schumacher scheint zu erfolgsorientiert zu sein, um sich zu einer solchen sportlichen Größe durchringen zu können. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.05.2002)
  2. Die Formulierung, dass das neue Juniorteam nicht nur ausbildungs- sondern auch erfolgsorientiert sei, bedeutet: Der HCL will mit seinem Nachwuchs in die 2. Bundesliga. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2002)
  3. Geführt wie ein Ölmulti - erfolgsorientiert, überparteilich und finanziell unabhängig. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Pröll, extrem erfolgsorientiert, nimmt sich durchaus das Recht heraus, schonungslose Kritik zu üben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  5. "Die Strukturen sind für mich nicht gegeben, um erfolgsorientiert zu arbeiten", sagt Reuter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  6. Subventionen dürften nur noch erfolgsorientiert vergeben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  7. Fußball heißt, erfolgsorientiert zu agieren, auch einmal auf Ergebnis zu spielen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  8. Der 49jährige Tölzer weiß aber, daß die Klubs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), als GmbH oder KG geführt, zwangsläufig erfolgsorientiert und daher kurzfristig denken. ( Quelle: )
  9. Hopp kündigte an, der Konzern wolle die Bezahlung seiner Mitarbeiter künftig teilweise erfolgsorientiert gestalten, um eine größere Flexibilität zu erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Wir arbeiten erfolgsorientiert, dazu gehören großzügige Räumlichkeiten wie diese.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Previous 1