ergriff

← Previous 1 3 4 5 13 14
  1. Oder Juan Carlos Gomez, ebenfalls Kubaner, der 1994 den Chemiepokal als Gelegenheit zur Flucht ergriff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2002)
  2. Bach ergriff am Freitag die Initiative und forderte das FBI auf, seine bisher gewonnenen Erkenntnisse der Internationalen Eislauf-Union (ISU) zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.08.2002)
  3. Er ergriff eine mit etwa 170 Euro gefüllte Geldkassette und flüchtete zu Fuß in Richtung U-Bahnstation Zoo. Der Geschäftsführer des Fotoladens verfolgte den Mann zwar noch, konnte ihn aber nicht mehr einholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2004)
  4. Noch größer wurde der Applaus, als Ludivine Sagnier auf deutsch das Wort ergriff. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  5. Als Völler seine Ausführungen beendet hatte, ergriff den Deutschen Fußball-Bund (DFB), die Reporter und in der Folge die Fußballnation ein tiefes Gefühl der Ratlosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2005)
  6. The Game wiederum ergriff Partei für die Erniedrigten und Beleidigten, wofür ihn 50 wegen "unloyalen" Verhaltens aus seinem G-Unit-Verein ausschloss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2005)
  7. Starr richteten sich die Blicke der Sozialdemokraten aus Frankfurts Westen zum Fernseher, bis der Unions-Kanzlerkandidat erstmals das Wort ergriff. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
  8. Und damit aus der Sache auch was wird, ergriff sie nach dem Spiel die Initiative und fragte ihr Idol nach seiner Telefonnummer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Als Hitler die Macht ergriff, besaßen die Wertheims ein Imperium mit Kaufhäusern überall im Reich. ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  10. Vielleicht ergriff er die Flucht nach vorn - aus dem einfachen Grund: Hätte er "die Waffen", warum sie nicht einsetzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1 3 4 5 13 14