erhebe

← Previous 1 3
  1. Laut Schwebel erhebe die CDU auch nach der Ära Friedel Fischer als stärkste Fraktion Anspruch auf das Amt des Parlamentschefs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Nur wer sich aus den Polstern seiner gewohnten Umgebung erhebe, gewinne an Erkenntnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  3. Er berichtet, daß EU-Kommissar Karel van Miert gegen die Zusammensetzung des Fördergebiets keine Bedenken mehr erhebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Begriff erhebe somit den Vorwurf einer Kollektivschuld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  5. Immerhin - die Unterschiede schmecke ich deutlich, und Glas Nummer drei erhebe ich sogar zu meinem Liebling. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  6. Dabei erhebe die Partei den 'Alleinvertretungsanspruch für die Freiheitsbewegung des kurdischen Volkes gegen das türkische Regime'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Baustadträtin Stefanie Vogelsang sagte nach einem Gespräch mit den Bauherren, diese könnten das Bussgeld in sechsstelliger Höhe nicht bezahlen, das der Bezirk wegen der Verstösse gegen die Baugenehmigung erhebe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  8. Die SPD erhebe Ökosteuern, statt den Sozialstaat zu modernisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Vertrag könne nicht unterzeichnet werden, solange das baltische Land territoriale Anspräche gegen Russland erhebe, erklärte das Außenministerium in Moskau. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2005)
  10. Es sei infam und maßlos, wenn man Vorwürfe gegen diejenigen erhebe, "die dieses Land auch in schwierigen Zeiten auf einem Kurs von Zivilität und Rechtsstaatlichkeit gehalten haben", sagt Steinmeier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
← Previous 1 3