erhellten

  1. Wer zu Konzerten will, muss sich kilometerweit auf besseren Feldwegen über Stock und Stein tasten, vom Rückweg in der kaum erhellten Nacht ganz zu schweigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2003)
  2. Jubelstürme gab es beim Schlußbild, als Lampions und Taschenlampen das Stadion erhellten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Man könnte sich zunächst gemeinsam beraten, man könnte in aller Vorsicht weitere Leute des Vertrauens in die Geschichte einweihen, vielleicht ließen sich Erkundigungen einziehen, die das Rätsel Stück für Stück ein wenig erhellten. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Den dunklen Wasserweg erhellten sich die Schwimmer mit Fackeln. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 31.12.2005)
  5. Die Ermutigungen erhellten die Gründe für die Wertschätzung, die Harich in dieser "kleinen, intimen Runde" (Gisela May) genießt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Und der Lichtdesigner Thomas Emde, auf dessen Grundidee die Illumination zurückgeht, hatte den Platz auch in "Neutralweiß" entworfen - womit aus dem sachlich-kantigen Theater-Vorplatz ein Gegenbild zum gelblich-warm erhellten Opernplatz werden sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)
  7. Das charakteristische Flachdach mit seinem mediterranen Atrium und das große Atelierfenster des Künstlers waren zerstört, ebenso die über zwei Stockwerke reichenden, fast sakralen Sprossenfenster, die früher das Musikzimmer erhellten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  8. Abends sitzen alle auf einem mit Fackeln erhellten Platz und verfolgen ein Theaterstück. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2004)
  9. Im furiosen Finale erhellten "Lichterfontänen" zu Kanonenschlägen die Nacht für Sekunden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Theoretisch sollte er als Nebelflecken bereits mit dem bloßen Auge zu sehen sein; das ist jedoch wegen des erhellten Himmelshintergrundes bei uns nicht der Fall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)