erlahmender

  1. Gelassen dirigierte der Mann aus Genua auch die zweite Halbzeit, in der Romas erlahmender Stürmer Gabriel Batistuta die einzige große Torchance der Partie vergab, und erwies sich zum Schluss als Matchwinner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  2. Ein Weltbürger von nie erlahmender Vitalität und optimistischer Grundhaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. München (DK) Mit schier nie erlahmender Ausdauer bügelt Alison die Hemden von Jimmy, ihres Scheusals von Ehemann. ( Quelle: Donaukurier vom 21.12.2005)
  4. Seit über zwanzig Jahren verfolgt er mit nie erlahmender Energie ein filmisches Projekt, das man in drei Worten zusammenfassen kann: Mutation, Deformation, Transformation. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Bei erlahmender Arbeitsfreude kann er allenfalls noch durch einen Datenflirt im Internet 'auftanken'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)