ermunternde

  1. Auch wenn der deutsche Außenminister Joschka Fischer betont, die Abschlusserklärung sei "kein Freifahrtschein", und Schröder ergänzt, es werde "keine politischen Rabatte geben", sendet Persson ermunternde Signale an Polen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die gemeine Replik eines gewissen Bov Bjerg auf gewisse veröffentlichte Trauerbekundungen, dazu der Schwall Entrüstungen in der taz zeigt auf ermunternde Weise immerhin, daß Öffentlichkeit "funktioniert" (wenn auch anders, als mancher sich denkt): ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Zum Beispiel auf dem Arbeitsamt, wo der Reporter auf die ermunternde Frage, ob s früher nicht irgendwie besser war, die überraschende Antwort bekommt, dass es früher irgendwie besser war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)