ernährt

← Previous 1 3 4 5 15 16
  1. Sie wurde zurückverlegt ins Heim und wird dort seither künstlich ernährt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
  2. In diesen Dörfern haben Eltern viele Kinder, aber meist nur einen winzigen Acker, der die Familie kaum ernährt. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  3. Er hat sich fettarm ernährt und in den letzten Wochen und Monaten vernünftiger gelebt, als man es von einem Rockstar alter Schule erwarten kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.02.2004)
  4. Clerf, auch Clervaux, besitzt ein schönes Schloß und ein Benediktinerkloster, der Tourismus ernährt die tausend Seelen gut. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Als "traditioneller" Mann, der die Familie ernährt, die großen Entscheidungen trifft und die Zukunft plant, sieht sich heute nicht einmal mehr jeder fünfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Wohl nie waren wir so gut ernährt wie heute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  7. Und es ernährt sich durch sich selbst und wird immer größer. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. So einfühlsam der Weinkritiker und unveröffentlichte Romancier über den Rebensaft sinnieren kann, von dem man schnell begreift, dass er den verkappten Alkoholiker in mehr als wirtschaftlicher Hinsicht ernährt, so vertrocknet ist sein Beziehungsleben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  9. Momentan ernährt sie sich vor allem von Aufträgen der Bostoner Unternehmensberatung Millennium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  10. Ein spannender Beruf muss es sein, der sie ernährt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
← Previous 1 3 4 5 15 16