erquicklich

  1. Und wenn es Überraschungen gab, dann fand man die erquicklich. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  2. "Wenig erquicklich" sei das Treffen gewesen, erinnert sich ein Teilnehmer. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  3. Auch der jüngste vom letzten Sonnabend, "rund um die Rehwiese", war wieder so erquicklich: Man traf sich um 14 Uhr vor der luftigen Halle des S-Bahnhofes Nikolassee und genoß das harmonische Panorama des Hohenzollernplatzes. ( Quelle: Welt 1998)
  4. So erquicklich sein eigener Auftritt war, so solide bis trist präsentierte sich der Rest des Teams. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  5. Für den Liebhaber gepflegter Arbeit am Begriff im unerschöpflichen Gestus Adornos waren Enttäuschungen allerdings selten so erquicklich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)