erscheine

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Wenn das größte und wirtschaftlich stärkste Land der EU gelähmt erscheine, dann gebe es keinen Fortschritt in Europa. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Problematisch erscheine ihm vor allem der Rückgang der industriellen Forschung und die Auswanderung vieler Nachwuchsforscher, sagte Herzog am Freitag bei der Hauptversammlung der Max-Planck-Gesellschaft in Saarbrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zudem erscheine ihnen der Kaufpreis vernünftig. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  4. Scharping sagte dazu gestern, Schröder habe aufgeschrieben, was ihm erreichbar erscheine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Als der geeignetere Weg erscheine ihm in Zweifelsfällen eine Teilzustimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Süffisant bemerkt Chevènement, die Fischersche Alternative erscheine ihm reduziert: so, als werde man vor die Wahl gestellt, sich entweder "in Bechamel- oder in Senf-Sauce zu tauchen". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Noch Tage zuvor konnte man den alten Blues über Merkel hören, den von der Fremden im eigenen Land, die auch ihrer eigenen Partei noch immer wie ein Komet erscheine, der von nirgendwo kommt und nach nirgendwo geht. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  8. Die auf den Fachmessen vorgestellten Kollektionen seien gut aufgenommen worden, so daß der geplante Jahresumsatz von 170 Millionen Francs, das entspricht einer Zunahme von 11 Prozent, als realistisch erscheine. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In wenigen Wochen erscheine der Kombi A4 Avant, noch in diesem Jahr das A4 Cabrio. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2001)
  10. Oft genügt es, daß ich - aufmerksam geworden - erscheine; selten muß ich mir Beleidigungen und Beschimpfungen anhören; der sachliche Gehalt solcher Äußerungen ist stets gleich Null. ( Quelle: TAZ 1996)
← Previous 1 3 4 5 10 11