ersichtlich sein

  1. Daß trotz ihrer großherzigen Spende ab April allein etwa 750 Mark für Putzmittel etc. anfallen werden, muß selbst für Jutta Ebeling mittlerweile ersichtlich sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Details des zu verabschiedenden Gesetzes über den Familienlastenausgleich sind zwar noch nicht entschieden, daß jedoch Rot-Grün von einer gleichen Behandlung aller Kinder abgerückt ist, dürfte jetzt schon ersichtlich sein. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Das blau-rote Maestro-Zeichen muss auf dem Geldautomaten ersichtlich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2002)
  4. Mit der Pflicht zur Etikettierung, aus der ersichtlich sein soll, in welchem EU-Mitgliedstaat das Fleisch in der Verkaufstheke produziert wurde, ist unterdessen schon der nächste Skandal programmiert. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))