eskapistische

  1. So spiegelte in den dreißiger Jahren das plötzliche Aufkommen des Matrosenkleids die eskapistische Sehnsucht nach entlegenen Ländern wider. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Jenseits des dummen Spruchs, daß man "auch ohne Alkohol lustig sein kann", der meist von Müttern und Pfadfinder-Führern verwendet wird, sollte man sich schon überlegen, warum eskapistische Rauschzustände für Menschen so wichtig werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)