etatmäßigen

← Previous 1
  1. Warner (28) kam ebenfalls durch eine Verletzung des etatmäßigen Spielmachers zu seinem Job bei den Rams. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Trainer Carlos Parreira, der auf den urlaubsreifen Ronaldo verzichten muss, hat auch seine etatmäßigen Außenverteidiger Roberto Carlos und Cafu daheim gelassen, weil er den Confederations Cup nutzen will, auf diesen Positionen Alternativen zu finden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 14.06.2005)
  3. Damit fanden die Ostwestfalen schnell die nötige Sicherheit, die sie brauchten, um den kurzfristigen Ausfall ihres etatmäßigen Sturmduos zu kompensieren. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  4. Niclas Blech und Oliver Hinz, die beiden etatmäßigen Schlussleute des VfL hatten sich verletzt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der 22jährige war nach der schweren Schulterverletzung des etatmäßigen Spielmachers Georgi Swiridenko in einer Nacht-und-Nebel-Aktion am 11. November des vergangenen Jahres von SKA Minsk geholt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Auch der deutsche Nationalspieler Shawn Bradley, der aufgrund einer Verletzung des etatmäßigen Centers Raef LaFrentz zum Einsatz kam, nutzte mit 14 Zählern und 13 Rebounds seine Chance. ( Quelle: Netzeitung vom 08.11.2002)
  7. Denn in der Champions League stehen die Münchner zumindest in den beiden Spielen gegen Real Madrid am 29. Februar und 8. März ohne etatmäßigen Libero da. ( Quelle: )
  8. Schon gar nicht scheut er den Konkurrenzkampf mit Martin Gramatica, dem etatmäßigen Balltreter der Buccaneers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2003)
  9. Beide blieben dementsprechend blaß und konnten den Ausfall des etatmäßigen Sturmduos Sergej Barbarez (Gelb-Rot-Sperre) und Emile Mpenza (im Aufbautraining nach Schienbein-OP) zu keinem Zeitpunkt kompensieren. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  10. Die "New York Times" berichtete, der als Ersatzpilot vorgesehene 59-jährige Gamil el Batuti habe den etatmäßigen Co-Piloten wenige Minuten vor dem Unglück gezwungen, mit ihm den Platz zu tauschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1