fänden

← Previous 1 3 4 5 20 21
  1. Begleitprodukte wie Zauberhüte, Umhänge und T-Shirts fänden längst nicht den Absatz, den sich die Unternehmen erhofft hätten. ( Quelle: Yahoo News vom 27.09.2005)
  2. Die Idee: Dokumentarfilme, die für den regulären Verleih nicht genug Publikum fänden, werden jeweils mittwochs in derzeit 65 deutschen Kinos zum gleichen Termin einmalig vorgeführt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  3. Einsparungspotenziale fänden sich vor allem bei Arzneimitteln, deren Patentschutz abgelaufen sei, hieß es. ( Quelle: n-tv.de vom 25.01.2005)
  4. In den Fernrohren der Volkssternwarte, Rosenheimer Straße 145 h, lässt sich Jupiter, der so groß ist, dass 1000 Erdkugeln in ihm Platz fänden, in den Zwillingen beobachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  5. Die dort vorgebrachten Forderungen - Abbau des Solidaritätszuschlags und Steuersenkungen - fänden offenbar bei Wählern Resonanz, die sich zuvor von der FDP abgewendet hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die C-Parteien fänden das bedauerlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  7. Forums-teilnehmer sollen sich zu Wort melden zu Fragen, wie sie die Kinderbetreuungsmöglichkeiten einschätzen, ob es genügend Spielplätze oder sichere Hinterhöfe gibt und welche zusätzlichen Angebote sie sinnvoll fänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  8. Oder zumindest nicht die, die bei seiner Partei und ihren Sympathisanten positiven Widerhall fänden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)
  9. Dabei fänden sich in den Akten Hinweise darauf, daß dieser Mann als Informant des Verfassungsschutzes angeworben worden ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Sie wollten abwarten, ob die Gewerkschaftsforderungen am 6. September bei den Wählern Zustimmung fänden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5 20 21