fachübergreifend

  1. Das besondere an dem Zentrum: Hier wird fachübergreifend an Worst Case Szenarien geforscht, zum Beispiel zum Thema Erdbeben: Wie können Erdstöße vorausgesagt werden? ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2003)
  2. Gegenwärtig gibt es bei uns keine Institution, die diese Patienten fachübergreifend betreut, d. h. die medizinische Betreuung findet gegenwärtig noch einzeln statt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Vielmehr vermittelt sie dem Leser genügend Allgemeinwissen, um die komplexen, miteinander verwobenen Probleme unserer Erde fachübergreifend und anschaulich zu verstehen. ( Quelle: )
  4. Spezialfächer wie Rechts-, Kultur- und Entwicklungssoziologie könnten zu ihrem Mutterfach zurückgeführt und fachübergreifend gelehrt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dieter: Das Wissen wird nicht mehr einzeln Fach für Fach vermittelt, sondern fachübergreifend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  6. Zunächst erstaunt es, daß sich die drei Autorinnen an mehreren Stellen von den fachübergreifend arbeitenden Forscher(inne)n abgrenzen und betonen, daß das Matriarchat überwiegend ohne Beteiligung der dafür 'zuständigen Archäologie' erörtert werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Diese arbeitet wie ein Staubsauger und sammelt abteilungswie fachübergreifend vorhandene Geschäftsdaten und zieht sich daraus konkretes Wissen für strategische Entscheidungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  8. "Die Welt wird immer komplexer, deshalb müssen die Forscher ihr zunehmend fachübergreifend gegenübertreten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  9. Auf einer internationalen Fachtagung in Hamburg diskutierten fachübergreifend Chemiker, Biologen und Physiker über zukünftige Anwendungen dieses einzigartigen Materialzustands zwischen fest und flüssig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Es steht also nicht mehr der klassische Programmierer im Mittelpunkt, sondern der flexible, fachübergreifend kompetente Mitarbeiter, der im engen Kontakt mit dem Kunden Lösungen erarbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)