fahruntüchtigem

  1. Der Bekl. hat seine Vertragspflichten verletzt, indem er in alkoholbedingt absolut fahruntüchtigem Zustand mit der Taxe des Kl. gefahren ist und dabei einen Unfall verschuldet hat. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)