fassten

← Previous 1 3 4
  1. Auch andere Finanzwerte waren gefragt, nachdem sich der Ausverkauf des Vortages langsam aufklärte und die Investoren wieder Vertrauen fassten. ( Quelle: Sat1 vom 10.12.2005)
  2. Irgendwann fassten sie dann aber doch Mut. ( Quelle: )
  3. Die Fernsehkameras fassten sein Gesicht groß auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)
  4. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, fassten Streifenbeamte kurz vor 10 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs einen 36-Jährigen, der zuvor beobachtet worden war, wie er am Abgang zur B-Ebene einem Drogenabhängigen für zehn Euro etwas verkauft hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  5. Den hatten die Sechsjährigen auch: Auf Geheiß des Verkäufers fassten sie den Wattwurm an beiden Ende an und zogen ihn wie ein Knallbonbon auseinander. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.02.2003)
  6. Fundamentalisten fassten dies als grobe Beleidigung ihres Glaubens auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Als Polizisten den gesuchten Kriegsverbrecher am gleichen Tag in Buenos Aires umstellten und fassten, hatte der bosnische Serbe alles parat, was der Krimi lehrt: falschen Pass, Tausende von Dollar in bar und eine gute Ausrede. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  8. So oder so ähnlich wie ein Professor aus Berlin fassten viele WELT am SONNTAG-Leser ihre Meinung in einen Kurzkommentar zur wirtschafts- und finanzpolitischen Perspektive der Bundesrepublik zusammen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. So fassten die Minister kühn ins Auge, schon im Jahre 2015 die Milchmarktordnung eventuell zu modifizieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  10. Dies haben die zurzeit im Bund regierenden Parteien ganz offensichtlich getan, als sie den Beschluss fassten, Studiengebühren grundsätzlich zu verbieten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
← Previous 1 3 4