fertig gestellte

← Previous 1
  1. Das nun fertig gestellte deutsche Netz mit der internen Bezeichnung "G-Net66", ist für interoute Deutschland eine ideale Ergänzung zu i21. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Gebäude: Das 1856 fertig gestellte Gebäude wurde von einem privaten Investor saniert, der die Fassade stilgetreu gelassen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  3. Schon die Hinfahrt mit der Linie 11 war für viele ein Ereignis: Über das eben fertig gestellte letzte Teilstück fuhr die Stadtbahn erstmals bis zum Endpunkt Ost an der Expo. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Führung" ist eigentlich das falsche Wort, da es ausschließlich in die bereits 1996 fertig gestellte Unterkirche geht, in der ein Vortrag gehalten und ein Film über die Geschichte des Wiederaufbaus gezeigt wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  5. Die von Günter Grass für unveröffentlichte und nicht fertig gestellte Manuskripte gestiftete Auszeichnung ist mit 25 000 Mark dotiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  6. Eine Erleichterung für die Fluggäste bietet die gestern fertig gestellte neue Vorfahrtsstraße zum Terminal 4: Dank vier Fahrspuren, einer Haltespur und einer Kurzparkzone können die Passagiere ihren Abflugort nun schneller erreichen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.12.2003)
  7. Das ICC - jener 1979 fertig gestellte Bau - hat mehr als eine Milliarde Euro gekostet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2004)
  8. Sebnitz - Als Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) jüngst das sächsische Sebnitz besuchte, ließ er das schmucke Heimatmuseum der Stadt links liegen und marschierte mit seinem Tross direkt ins noch nicht ganz fertig gestellte Afrikahaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  9. Beim "Probeleuchten" am Mittwoch begründete die Kunsthistorikerin des Erzbistums, Christine Goetz, die Aktion damit, dass die 1773 fertig gestellte Bischofskirche "an der Wende zum Jahr 2000 in ein neues Licht" gesetzt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Nach Vorstellung Kunows kommt der Hort ab 2006 in das bis dahin fertig gestellte Museum für Ur- und Frühgeschichte im St.-Pauli-Kloster in Brandenburg/H.; aber auch Lebus, der Fundort, fordert seinen Anteil. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2003)
← Previous 1