few

  1. Die upper few sind im Grunde sehr, sehr unglücklich: eine bahnbrechende Erkenntnis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
  2. Ist es nicht vielleicht an der Zeit, neben dem "größten Glück der größten Zahl" auch die leiseren Wünsche der - nicht mehr immer - happy few zu beachten? ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  3. Lesen, das ist für diese (mehr oder weniger) happy few unter den SZlern so unentbehrlich wie Atmen oder Essen und Trinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. An den Stränden schließlich sähen die Menschen, die happy few, so aus, "als seien sie allesamt einem ,Antonioni`-Film entsprungen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Unter den irgendwie lächerlichen Happy few erfand er immer neue Ausreden, warum der Schlitten nicht kam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  6. Wie Aschenbach ist Adairs Held ein preziöser, die Welt meidender und verachtender Autor für die happy few. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)