flötet

← Previous 1
  1. Ist völlig harmlos", flötet sie. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 14.10.2005)
  2. "Achtung, ZB", flötet Tatjana. ( Quelle: Die Zeit (18/2000))
  3. Die in den tiefen Keller fällt und sich nichts bricht, die Nettigkeiten flötet und der doch nie zu trauen ist, wer weiß, gleich springt sie uns wohl wieder an nach all der Schmeichelei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. "Auf Calvin freue ich mich jedes Jahr am meisten", flötet Laura Ezerovsky, und Tränen der Verzückung schießen in ihre Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der serbische Publizist und Milosevic-Biograph Slavoljub Djukic hat beobachtet, daß Milosevic "nur in Halbsätzen spricht", ja und nein vermeidet und "von einer Sekunde zur anderen aufsteht und flötet: ,Wir werden sehen. ( Quelle: BILD 1999)
  6. In jedem Spot, auf den Seiten jeder Zeitung, von allen Plakatwänden gurrt und flötet, bettelt, kreischt, fleht der immer eine Satz: "Kauf mich! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. "Schönes Leeeben", flötet uns Küppersbusch-Freundin Sabine Brandis stets etwas seltsam entgegen, als müßte sie sich im Windkanal des WDR Mut ansingen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Ich hasse immer diese Schauspielerweiber, die herumgehen (er spitzt den Mund und flötet): "Hach, ham Sie meinen Mann gesehen? ( Quelle: Welt 1999)
  9. Den Aufruf des Realo-Flügels an alle Sager-Fans, vollständig zur Wahl-Versammlung zu erscheinen (taz berichtete), dürfe man "nicht dramatisieren", flötet Maier. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Bevor sie das "Bacco" verläßt, mopst sie sich eine Olive, flötet "Ciao, Grazie tutti", weg ist sie. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1