formativen

  1. Da dies aber die für die Entwicklung der chinesischen Dichtung formativen Jahre sind, ist ihre seither durchgängig melancholische Grundstimmung hier festzumachen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)