fortzufahren

← Previous 1
  1. Einen neuen möglichen Konfliktpunkt bildet die gestrige Ankündigung Israels, mit einem umstrittenen Steinbruchprojekt nahe der palästinensisch autonomen Stadt Kalkilia fortzufahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mandelson geißelt die Heuchler dieser Welt, die ihm persönlich Mut attestieren, um dann hinter vorgehaltener Hand mit dem Tuscheln fortzufahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ansonsten könnte sich das "Mullah- Regime" ermuntert fühlen, mit Folter und Menschenrechtsverletzungen fortzufahren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Dann werfen sich die Schauspieler blitzschnell auf den Boden, um im nächsten Moment ganz selbstverständlich mit ihrem Spiel fortzufahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2002)
  5. Als Bärbel Höhn davon spricht, dass sich die Bauern stärker am Markt orientieren müssen, hätte der Urvater der Marktwirtschaft die nordrhein-westfälische Umwelt- und Verbraucherministerin gewiss ermuntert, fortzufahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2002)
  6. Die Amerikaner aber bat er zuallererst, "mit Eurem Leben fortzufahren und Eure Kinder in den Arm zu nehmen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ein Sprecher von Premierminister Tony Blair erklärte, angesichts der negativen Ergebnisse in zwei EU-Staaten erscheine es sinnlos, mit der geplanten Volksabstimmung fortzufahren. ( Quelle: Die Welt vom 07.06.2005)
  8. Er erklärte, die Entscheidung der Dänen sei "kein Problem" für die Stabilität des Euro, um dann fortzufahren: "Ich habe großen Respekt vor diesem Land, aber sein Gewicht innerhalb der europäischen Wirtschaft ist nicht bedeutend." ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Ich verstehe die Rede als riesige Ermutigung, auf dem bisherigen Weg fortzufahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2004)
  10. Die Menschen neigen dazu, unvermittelt in ihren Bewegungen zu erstarren - egal, wie sehr sie sich wünschen, mit ihren Handlungen fortzufahren. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
← Previous 1