fragwürdigen

← Previous 1 3 4 5 11 12
  1. Er hat seinen Sitz in Stuttgart und sein Erster Vorsitzender, der Rechtsanwalt Felix Monjoie, Dornhalde 6, warnt vor mitunter sehr fragwürdigen Schnäppchen während eines Urlaubsaufenthaltes im Ausland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mit Bombenanschlägen auf Züge in Madrid, mit der Erschießung von Geiseln, mit dem fragwürdigen Angebot an die Europäer, sie von Terroranschlägen zu verschonen, wenn sie nur auf Distanz zu Amerika gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)
  3. DIE WELT: Noch weitere 3500 Kurden sind inhaftiert, die unter ähnlich fragwürdigen Umständen verurteilt wurden wie Zana. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2004)
  4. Spekulationen und Ratlosigkeit führen dazu, dass Fragen nach der chronisch fragwürdigen Flugsicherheit in Italien in den Hintergrund treten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Nach fragwürdigen Aussagen des Nigerianers droht erneut der Gang vor die Gerichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2004)
  6. Wenn wir im Zeitalter der Globalisierung keine Regulierung entwickeln, treiben wir die Opfer dieses Prozesses in die Arme von fragwürdigen rechten Parteien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  7. Auch der Verband der niedergelassenen Berliner Ärzte spricht von "fragwürdigen Marketingmethoden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Dass jemand Erfolg - mit fragwürdigen Methoden, auf fragwürdigen Feldern - anstrebt, die ihn am Ende schlechter stellen, als hätte er von Anfang an die Finger davon gelassen? ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  9. Dass jemand Erfolg - mit fragwürdigen Methoden, auf fragwürdigen Feldern - anstrebt, die ihn am Ende schlechter stellen, als hätte er von Anfang an die Finger davon gelassen? ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  10. Hinter jedem falschen Pfiff, hinter jeder Fehlentscheidung, hinter jedem fragwürdigen Verhalten eines Spielers, Foul oder Fehlpaß, oder der Aufstellung eines Trainers könnten die (Stammtisch-)Verschwörungstheoretiker ein kriminelles System vermuten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
← Previous 1 3 4 5 11 12