garnierte

← Previous 1
  1. Das Umfeld stimmt wieder, jetzt sind die Spieler gefordert', sagte Briegel, der seinen Einstand mit drastischen Worten garnierte: 'Ein Tritt in den Hintern wäre manchmal nicht schlecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Walter garnierte seine Ankündigung in der Pressekonferenz mit verbalen Attacken auf die SPD. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit einer bezeichnenden Anekdote garnierte der in England lebende Ex-Sowjet-Dissident Vladimir Bukovsky sein dichtes Referat. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Damit aber nicht genug, Stoiber garnierte seine Ansprache mit einem verbalen Kniefall vor der Landtagsfraktion: "Ich möchte euch herzlich bitten, mir die Chance zu geben, einen Neuanfang für Bayern zu beginnen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  5. Diese Liste, mit der ich jahrelang unverdrossen meine Verhandlungen mit der DDR über andere, auch finanzielle Fragen garnierte, war etwa zur Hälfte abgearbeitet, die Mühen der Ebene, als ich im Januar 1981 meinen Posten in Ost-Berlin verließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Die Trainer werden immer zu schnell rausgeworfen", hat Peter John Lee generell erkannt und garnierte diesen Satz mit einigen Anekdoten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ihre Angriffe garnierte Margarita mit spritzigen Bonmots über die angeblichen Trinkgewohnheiten Ihrer Majestät. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2004)
  8. Das reich garnierte Büfett wurde nach den Aufführungen eröffnet; leckere Salate, Kuchen und kühle Getränke. und die Gäste ließen es sich schmecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Zum Philosophen gar wurde ein Schüler, der sein Selbstporträt mit den Worten garnierte: "Dieser Moment, hier für die Sekunde festgehalten, ist schon tot für Dich in kurzer Zeit, wie das darin abgebildete Ich es sein wird." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sie bissen mutig in die mit Senf und Ketchup garnierte Fleischmischung im Schweinedarm. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2002)
← Previous 1