gedrungen“

  1. Sätze wie „darauf habe ich in Dayton besonders gedrungen“ oder „da war ich ja der erste, der das gefordert hat“, gehen ihm leicht von den Lippen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)