gegenüberstellt

  1. Tobias Gohlis: Mir hat immer schon das Projekt der Bestenliste des SWR imponiert, die den Bestsellerlisten eine Liste mit "Besten Büchern" gegenüberstellt. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  2. Auf dem Tiefpunkt ihres Schaffens angelangt, stellte sich Sandra Völker die Sinnfrage: "Es ist sehr ärgerlich, wenn man den enormen zeitlichen Aufwand und das sportliche Resultat gegenüberstellt." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Die Mauer" eröffnet den Abend, der Filme und Dokumentationen aus Ost und West gegenüberstellt: das Entsetzen auf der einen Seite und die agitatorischen Rechtfertigungen auf der anderen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der "steuerliche Kick" sei einfach erforderlich, meint von Rosen und geht großzügig über mögliche Steuerausfälle in Milliardenhöhe hinweg, indem er ihnen enorme Ersparnisse des Staates bei der Altersvorsorge gegenüberstellt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Grün und Blau genügen dagegen Wolfgang Mattheuer, der seinem abschüssig-flächigen "Grünen Feld" von 1977 einen kleinteiligen Himmel gegenüberstellt, der das Grün vereinzelt aufnimmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Aber diese Unterschiede erscheinen als sehr unbeträchtlich, wenn man die Kampflust der "zivilisierten" Völker der Kampflust von Gesellschaften auf einer anderen Stufe der Affektbewältigung gegenüberstellt. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Das US-Computermagazin Byte druckte vor einem Monat eine Titelgeschichte über "Electronic Money" , die die Hintergründe der Verfahren gegenüberstellt. ( Quelle: Die Zeit (30/1996))
  8. "Brecht, Deine Nachgeborenen" enthält Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht, denen Biermann eigene Lieder und Gedichte gegenüberstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Freilich sind wir damit schon wieder bei etwas Undifferenziertem gelandet, einem Schema, das Sätze einander gegenüberstellt und Vorzeichen verteilt, negativ wie positiv. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Die Veranstalter wiesen darauf hin, daß sich laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeit ABM- Stellen bis zu 97 Prozent "refinanzieren", wenn man sie den Kosten für Arbeitslosigkeit gegenüberstellt. ( Quelle: TAZ 1996)